KI: Hype, Hoffnung, Heilsbringer? | Prof. Sepp Hochreiter
Kann Künstliche Intelligenz den Klimawandel stoppen, Krankheiten heilen und den Hunger besiegen? Oder überschätzen wir ihre Möglichkeiten maßlos? Prof. Sepp…
Kann Künstliche Intelligenz den Klimawandel stoppen, Krankheiten heilen und den Hunger besiegen? Oder überschätzen wir ihre Möglichkeiten maßlos? Prof. Sepp…
Moderne Demokratien und Ökonomien sind längst nicht mehr nur durch Bomben und Granaten bedroht: Die neue Superwaffe heißt Social Media…
Österreichs Budget steht unter Druck – das Staatsdefizit ist so hoch wie seit Jahren nicht, der Finanzminister fährt einen harten…
Unter dem Titel „Solidarstaat 5.0: Unser Wohlstand unter Druck?“ untersuchten und diskutierten zehn hochkarätige Wissenschafter:innen die Auswirkungen der Digitalisierung auf…
Unter dem Titel „Solidarstaat 5.0: Unser Wohlstand unter Druck?“ untersuchten und diskutierten zehn hochkarätige Wissenschafter:innen die Auswirkungen der Digitalisierung auf…
Was macht eine Verschwörungstheorie aus und warum sind Fakenews oft glaubhafter als die Realität? Wir werfen einen Blick zurück auf…
Viele glauben lieber TikTok & Instagram anstatt wissenschaftlichen Studien. Woher kommt die wachsende Wissenschaftsskepsis? Dr. Jakob-Moritz Eberl von der Uni…
80 Jahre und kein bisschen leise: Der Österreichische Gewerkschaftsbund feiert heuer einen runden Geburtstag und ist aus der österreichischen Arbeitswelt…
Obwohl die Mitgliedschaft Österreichs in der EU nachweislich ein Erfolgsmodell darstellt, ist die Beziehung kompliziert: Die Skepsis der Österreicher:innen wächst…
Aggressiv in der Wortwahl und oftmals faktenbefreit: An medialer Berichterstattung wird zur Zeit kein gutes Haar gelassen. Ob sich die…
Die digitale Revolution auf dem Arbeitsmarkt kann als rasant bezeichnet werden. Seit Ende des 20. Jahrhunderts schwanken Expert:innen zwischen Panik…
In den letzten 25 Jahren hat die Digitalisierung unseren Alltag stark verändert. Vom Online-Shoppen bis zu smarten Geräten – vieles…