#127 Aggressiv und rücksichtslos: Der Niedergang der Medien? | Millenniumscheck
Aggressiv in der Wortwahl und oftmals faktenbefreit: An medialer Berichterstattung wird zur Zeit kein gutes Haar gelassen. Ob sich die…
Aggressiv in der Wortwahl und oftmals faktenbefreit: An medialer Berichterstattung wird zur Zeit kein gutes Haar gelassen. Ob sich die…
Die digitale Revolution auf dem Arbeitsmarkt kann als rasant bezeichnet werden. Seit Ende des 20. Jahrhunderts schwanken Expert:innen zwischen Panik…
In den letzten 25 Jahren hat die Digitalisierung unseren Alltag stark verändert. Vom Online-Shoppen bis zu smarten Geräten – vieles…
Lange Wartezeiten, Spitalschliessungen und zu wenig Pflegekräfte: Ist unser Gesundheitssystem schlechter geworden? Wir werfen einen kritischen Blick auf die Entwicklungen,…
Wir gehen der Frage auf den Grund: Kaufen wir heute bewusster, nachhaltiger oder einfach nur mehr? Dr.in Karin Moser vom…
Welche Branchen boomten in den letzten 25 Jahren, welche mussten sich neu erfinden? Karmen Frena, die stellvertretende Chefin des AMS…
Im traditionellen Weihnachts-MONTALK blickt AK-Niederösterreich-Präsident und ÖGB-NÖ-Vorsitzender Markus Wieser auf das Jahr zurück, erzählt von seinen Arbeitsvorhaben für 2025 und…
Wie Temu & Co. den Handel dominieren Billigpreise aus China fluten Europa: Was steckt hinter Temu und Co.? Mit Dr.…
Amerika hat gewählt. Der 47. Präsident heißt wieder Donald Trump. Was diese Wahl für Europa und den Rest der Welt…
Klimaschutz ist keine Bedrohung, sondern eine große Chance: Dr. Michael Soder stellt in seinem Buch „Eine grüne Revolution“ eine pragmatische…
Sparen ist das Hobby Nr. 1 der Österreicher:innen, auch 100 Jahre nach dem 1. Internationalen Sparkassenkongress 1924 in Mailand. Warum…
Die Lage nach dem Hochwasser in Niederösterreich entspannt sich langsam. Doch die Frage steht vielen Menschen ins Gesicht geschrieben: Wie…