Neuer Körperteil: Smartphone?
Unser Gehirn nimmt das Smartphone bereits wie eine dritte Hand wahr. Dennoch fordert Psychologe Dr. Oliver Scheibenbogen in seinem neuen…
Unser Gehirn nimmt das Smartphone bereits wie eine dritte Hand wahr. Dennoch fordert Psychologe Dr. Oliver Scheibenbogen in seinem neuen…
Seit der Burger in Österreich sesshaft wurde, lieben ihn die einen und verteufeln ihn die anderen. “Gesund” schaut jedenfalls anders…
Fakt, Fake oder doch Verschwörung? Welche Falschmeldungen aktuell im Umlauf sind, wer dahinter steckt und wie man Falschmeldungen entlarvt, weiß…
„Stories & Songs“ ist nicht nur ein Podcast, sondern eine Hommage an die Kraft der Musik, ihre Fähigkeit Geschichten zu…
Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen: Bei Mobbing über elektronische Kommunikationsmittel ist es für jugendliche Opfer besonders schwer, sich zu entziehen.…
Während die Politik an Vertrauen verliert, profitieren staatliche und staatsnahe Institutionen seit der Corona-Krise. Dennoch sind demokratische Strukturen ständigen Angriffen…
Sport und Politik – zwei Welten, scheinbar verschieden. Doch Prof. Peter Filzmaier, Österreichs prominentester TV-Analytiker, Sportinsider und Autor des Buches…
Was sind die verschiedenen politischen Richtungen und Lager in einer Demokratie? Welche Ideologien, Ziele und Werte vertreten sie? Politikwissenschaftlerin Dr.in…
Warum treten Medikamentenengpässe auf? Welche Auswirkungen haben sie? Und vor allem, was können wir dagegen tun? Gesundheits-Experte Bernhard Rupp und…
Der Hype um den Einsatz künstlicher Intelligenz lässt auch die menschliche Psyche nicht kalt: Psychologe John Haas analysiert die Auswirkungen…
Wie KI menschliche Arbeit unterstützen kann und warum eine vollständige Lösung für den Fachkräftemangel nicht allein durch KI erreicht werden…
Der renommierte Leiter des Instituts für Machine Learning in Linz über die rasanten Fortschritte, ethische Fragen und zukünftige Potenziale der…